Stärke Dein Mindset

Coaching für Klarheit und Selbstvertrauen

Im Mittelpunkt meines Coachings steht die Stärkung Ihres Mindsets. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihr inneres Potenzial zu entfalten, hinderliche Überzeugungen zu hinterfragen und Ihr Selbstvertrauen zu stärken. Das Ziel ist, mit Klarheit, Mut und innerer Stärke Ihren ganz eigenen Weg zu gehen – beruflich wie privat.

Unleash the Power

bewährte Coaching-Prozesse

Im Mittelpunkt meines Coachings steht die Stärkung Ihres Mindsets. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihr inneresPotenzial zu entfalten, hinderliche Überzeugungen zu hinterfragen und Ihr Selbstvertrauen zu stärken. Das Ziel ist, mit Klarheit, Mut und innerer Stärke Ihren ganz eigenen Weg zu gehen – beruflich wie privat.

Sie haben das Gefühl, dass etwas in Ihrem Leben nicht mehr passt?
Sie stehen vor einer Entscheidung, fühlen sich blockiert, überfordert oder orientierungslos?
Sie möchten mutiger sein, Ihre eigenen Bedürfnisse erkennen und Grenzen setzen?
Sie wünschen sich berufliche Klarheit oder persönliche Weiterentwicklung?
Dann sind Sie hier genau richtig.
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre inneren Ressourcen zu aktivieren und Ihre Themen aktiv anzugehen – in Ihrem Tempo, mit echter Begleitung und wirksamen Methoden.

Coaching, so wie es für Sie passt


Flexibel online, persönlich vor Ort oder inspirierend in der Natur.
Sie entscheiden, in welchem Rahmen Sie sich am wohlsten fühlen.

Vor Ort

Für ein vertrauliches Gespräch biete ich Ihnen meine Praxis in der Nähe von Warendorf im Münsterland an – eingeschützter Raum, in dem Sie sich sicher und wohlfühlen können. Auf Wunsch komme ich auch gerne zu Ihnen, sofern ein ruhiger Rahmen gegeben ist.

Outdoor

Bewegung bringt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist in Schwung. Beim Gehen an der frischen Luft atmen Sie tief durch, finden Ruhe, Entspannung und Abstand zum Alltag. Der Perspektivwechsel in die Natur öffnet den Blick für neue Impulse und mögliche Lösungen.

Online

Coaching ist auch bequem per Videocall möglich – egal, wo Sie sich befinden. Diese Form bietet Ihnen maximaleFlexibilität in Bezug auf Zeit und Ort. Wichtig ist nur, dass Sie während unserer Sitzung ungestört und frei vonanderen Verpflichtungen sind.

Meine Coaching-Formate

A warmly lit desk setup featuring a lamp, inspirational clipboard, and decor for a cozy ambiance.

01.

Persönliches Einzelcoaching (1:1)

Mein persönliches Coaching hilft Ihnen, festgefahrene Gedankenmuster zu durchbrechen und neue Perspektiven zu entwickeln, sodass Sie wieder zu sich selbst finden können.

Two adults engaged in a therapy session, seated at a glass table with notebooks and water glasses.

02.

Berufliches Coaching

Im beruflichen Coaching unterstütze ich Sie dabei, Hindernisse zu überwinden, Ihre Talente zu erkennen und eine klare Richtung für Ihre Karriere zu finden.

ute croome coaching situation 4

03.

Stressbewältigung

Ich biete Ihnen effektive Methoden zur Stressbewältigung und erarbeite gemeinsam mit Ihnen individuelle Strategien, um Ihre Lebensqualität zu verbessern und mehr Balance zu finden.

04.

Zielsetzung & Planung

Gemeinsam legen wir Ihre Ziele fest und entwickeln einen konkreten Plan, um diese zu erreichen und Ihre Visionen in die Tat umzusetzen.

Ablauf MEINER Coachings

ute croome coaching situation 2

Eine Coachingsitzung dauert in der Regel 90 Minuten. Für ein konkretes Anliegen sind meist 3 bis 5 Sitzungen sinnvoll – je nach Thema und individuellem Bedarf.

Damit Sie wissen, was Sie erwartet, biete ich einen klaren Rahmen: Nach einem kostenfreien Vorgespräch arbeiten wir Schritt für Schritt an Ihrem Anliegen – von Orientierung über Analyse bis zur Veränderung und einem nachhaltigen Abschluss.

So entsteht ein Prozess, der Klarheit, Entwicklung und innere Stärke fördert.

1. Vorgespräch

Kostenfreies Kennenlernen (ca. 30 Min.) – Wir klären Ihre Erwartungen und prüfen, ob die Chemie stimmt.

2. Orientierung

Gemeinsames Erfassen Ihrer aktuellen Situation und Zieldefinition: Wo stehen Sie und wo möchten Sie hin?

3. Analyse

Identifikation von inneren Blockaden, Mustern und Ressourcen – wir schauen, was stärkt und was bremst.

4. Veränderung

Entwicklung neuer Sichtweisen, Strategien und konkreter Schritte – Sie kommen in Ihre Kraft und ins Handeln.

5. Abschluss

Reflexion des Prozesses, Sicherung der Ergebnisse und Ausblick: Was stärkt Sie langfristigauf Ihrem Weg?

Nach oben scrollen